Urlaubsvertretung Pfarrer Glänzer
Pfarrer Glänzer ist in der Zeit vom 22. August bis einschließlich 14. September im Urlaub.
Seine Vertretung in dringenden Fällen übernimmt in der Zeit vom 22.-23. August Pfarrer Luipold aus Lollar (06406-7759800), in der Zeit vom 24.-31. August Pfarrerin Gräßel-Farnbauer aus Mainzlar (01516 2715014) und in der Zeit vom 1.-14. September Pfarrer Leissler aus Londorf (06407-4058931).
Autofreier Sonntag
Am Sonntag 24. August findet in unserer Kirche kein Gottesdienst statt.
Kommen Sie doch gerne mit dem Fahrrad zum Gottesdienst ins Feuerwehrhaus nach Treis.
Der Gottesdienst beginnt dort um 11 Uhr. Kirchenvorsteher und Konfirmanden treffen sich um 10.30 Uhr auf dem Pfarrhof, um gemeinsam mit dem Fahrrad nach Treis zu fahren. Wenn Sie mit uns fahren möchten, kommen Sie gerne dazu. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Tauferinnerungsgottesdienst in Treis
Am Sonntag 31. August findet der nächste gemeinsame Gottesdienst im Nachbarschaftsraum statt. Diesen möchten wir als Tauferinnerungsgottesdienst feiern, zu dem wir viele getaufte Kinder und ihre Eltern aus dem gesamten Nachbarschaftsraum bereits schriftlich eingeladen haben.
„Kinder der Schöpfung – gemeinsam staunen, danken, feiern und singen“ ist das Motto des Tages, außerdem wird die Kinderkantate „Der achte Tag“ aufgeführt.
Der Gottesdienst findet bei hoffentlich gutem Wetter draußen statt und beginnt um 14 Uhr.
Im Anschluss gibt es Kaffe und Kuchen, Kaltgetränke und Spielstationen für die Kinder. Kommen Sie gerne vorbei!
Wenn Sie den Fahrdienst zum Gottesdienst mit dem Bürgerbus in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei Familie Hedrich, Telefon 06407-9550147.
Jahrgangsbaum 2013
Auf eine reiche Ernte darf sich der Konfirmandenjahrgang 2013 freuen. Sie waren die ersten, die nach ihrer Konfirmation mit ihrem damaligen Pfarrer Stefan Schröder einen Jahrgangsbaum gepflanzt haben. Ihr Apfelbaum mit den beiden Sorten Dietzels Rosenapfel und Transparent von Croncels trägt - wie das Foto zeigt - überreich. Es wäre schade, wenn sie nicht geerntet werden, sobald sie erntereif sind. Vielleicht trifft man sich zu einem gemeinsamen Ernte-Erlebnis? Inzwischen ist die - für die Natur so wertvolle - Streuobstwiese auf über 20 Obstbäume angewachsen. Alle Konfirmandenjahrgänge haben ihren eigenen Baum. Daneben gibt es auch Jahrgangsbäume der Jubelkonfirmanden, die teilweise auch schon reiche Frucht tragen.
Informationen zur Zusammenlegung der Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum
Liebe Gemeindeglieder,
in unserer Gemeindeversammlung am 26. Januar wurde der Wunsch nach mehr Informationen zu den verschiedenen Rechtsformen geäußert, die der Nachbarschaftstraum annehmen kann. Hier finden Sie weitere Informationen dazu:
ekhn 2030 - Nachbarschaftsräume
Die aktuellen Termine in dieser und der kommenden Woche finden Sie hier: Termine in dieser Woche
Die geplanten Gottesdienste in den kommenden Wochen finden Sie hier: Gottesdienste
Unseren You-Tube-Kanal finden Sie hier: Kirche Allendorf-Lumda auf YouTube
Einen Wikipedia-Eintrag über unsere Kirche finden Sie hier: Wikipedia-Eintrag Ev. Kirche Allendorf (Lumda)